brand-logo Home
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Apple® - Computer - Beratung am Tegernsee

We love Macs - Apple®-Computer,

iCloud® und IOS®- Geräte. 

Gmund am Tegernsee,

Tel.: +49 170 44 222 33

Jetzt neu: STARLINK

Hochgeschwindigkeits-Breitbandinternet  an abgelegenen und ländlichen Orten auf der ganzen Welt. Wir helfen Ihnen bei Bestellung und Installation.

Konfiguration aller Apple®-Devices

Erklärung und Grundeinstellungen zur Apple-ID, Familien-iCloud, Firmen-iCloud, alle Dienste werden auf all Ihren Geräten von uns eingerichtet.

"Kindersichere" iPhone und iPads.

 

Schulung

 

Speziell auf Sie zugeschnittene, persönliche Schulung, gerade auch für Senioren oder "Umsteiger".

 

Entwurf und Erstellung von Webseiten:

 

Von A-Z, Beratung zu Technik und Design, Programmierung, für umfangreichere Projekte arbeiten wir mit kompetenten Partnern zusammen.

 

Reparaturberatung:

Ihr momentaner Rechner startet nicht mehr, ist langsam oder Programme funktionieren nicht? Wir klären gemeinsam ob eine Reparatur, Aufrüstung oder Neukauf Sinn macht.

 

Kaufberatung:

Wir helfen Ihnen das für Sie am besten geeignete Gerät zu finden. Ich ermittle für Sie den "besten Deal" und helfe Ihnen vor Ort oder via "Fernwartung" bis Sie mit Ihrem neuen System zufrieden und rundum glücklich sind.

 

Reparatur:

Wir reparieren entweder selbst (nur Macs, kein iPhone-iPad) oder geben die Reparatur zu unserem langjährigen Apple-Service-Support-Partner.

Sie sind auf Urlaub und haben Ihr Netzteil, Ladekabel oder ähnliches vergessen?

Wenden Sie sich bitte an:

Elektro Niedermaier: Tel. +49 8022 2246, Ludwig-Thoma-Straße 11, 83700 Rottach-Egern 

MT teleprofi: Tel. +49 8022 660991, Ludwig-Erhard-Platz 2, 83703 Gmund am Tegernsee

 

Sie suchen ein neues iPhone, MacBook oder Tablet? Rufen Sie mich an, ich helfe Ihnen das benötigte Gerät schnellst möglich zu erhalten. 

 

Rufen Sie uns an, wenn Sie mit ihrem Mac oder anderen Apple® Geräten Schwierigkeiten haben. Sie wollen von Windows® auf Apple® Rechner umsteigen? Kein Problem, wir helfen Ihnen dabei.

You are on vacation and have forgotten your power supply, charging cable or similar?

Please contact:

Elektro Niedermaier: Tel. +49 8022 2246, Ludwig-Thoma-Straße 11, 83700 Rottach-Egern 

MT teleprofi: Tel. +49 8022 660991, Ludwig-Erhard-Platz 2, 83703 Gmund am Tegernsee

 

You are looking for a new iPhone, MacBook or Tablet? Call me, I will help you to get the device you need as soon as possible. 

 

Call us if you have difficulties with your Mac or other Apple® devices. You want to switch from Windows® to Apple® computer? No problem, we will help you.

Netzwerkprobleme zuhause, im Office - Homeoffice?

Wir integrieren und optimieren für Sie sämtliche Dienste. Internet, Musik, Fernsehen, Videoüberwachung und Telefon.

Rufen Sie einfach an, wir finden eine Lösung.

 

Jetzt neu: STARLINK

Hochgeschwindigkeits-Breitbandinternet mit geringer Latenz an abgelegenen und ländlichen Orten auf der ganzen Welt. 80 €/Monat mit einmaligen Hardwarekosten von 460 €.

 

Eine schnelle Internetverbindung und perfektes, hausinternes LAN/WLAN sind für moderne Haushalte und Büros ein MUSS. Bisher konnte man sich mit "Helferlein" wie Netzwerk über das Stromnetz (Powerline etc.) und diversen "kleinen" Repeatern helfen. Das wird den heutigen Ansprüchen bezüglich 4K-Fernsehen auf allen Geräten (TV, iPads und Laptops, Streamingdiensten wie Netflix, Amazon Prime oder auch Videokonferenzen nicht mehr gerecht. Meist ruckelt das Bild schon bei einem Nutzer, "Teams" Sitzungen mit mehreren Teilnehmern werden zur Qual.

Auch die Schulkinder tragen mittlerweile stark ihren Teil zur hausinternen Netzauslastung bei.

 

Unsere Lösung bei "älteren" Gebäuden: moderne Netzwerkkabel, leistungsfähige WLAN-Access Points und Switches.

  • Wir haben ein eingespieltes Team zur Bestandsaufnahme, Projektierung und Ausführung. Ziel ist imme: mit möglichst wenig Aufwand schnelles, zuverlässiges Netzwerkkabel in mindestens jede benötigte Etage zu legen.

Je nach Objekt können hier verschiedene Optionen genutzt werden:

  • Vorhandenes, internes Telefonnetz: Hier können eventuell die vorhandenen Telefonkabel durch moderne Netzwerkkabel ersetzt werden.
  • Eventuell schon vorhandene, nicht genutzte Leerrohre.
  • Aussenfassade: Je nach Objekt können die Netzwerkkabel "unsichtbar" verlegt werden
  • Im Innenraum: Aufputz oder dank moderner Schlitzfräsen (mit Absaugung) und speziellen Bohrern/Bohrköpfe Unterputz. So kann meist mit "wenig" Aufwand zwischen den Etagen das Netzwerkkabel neu verlegt werden.

Wir bieten unseren Service auch für Hotels und Wohnanlagen an.

Die Anforderungen an ein schnelles, funktionierendes Internet in allen Räumen werden in Zukunft sicher noch steigen. Wenn die Kabel von uns erst verlegt sind ist ein Upgrade der hausinternen Netzgeschwindigkeit auch in der Zukunft kein Problem mehr.

Computer und Smartdevices

 

wie iMac, MacBook, iPad oder iPhone sind die "Schweizer Messer" der Gegenwart. Und genau so sollten sie auch funktionieren und genutzt werden (von "Alt" und "Jung").

 

Wir helfen Ihnen oder Ihrem Betrieb die vorhandene EDV-Struktur zu beurteilen, zu modernisieren, und moderne Netzwerk-, Clouddienste sinnvoll zu nutzen.

 

Unser Ziel und besonderer Ansporn ist EDV-Kostenminimierung.

Gerade bei kleineren Unternehmen, die keine branchentypische Software nutzen ist das Sparpotential enorm.

 

Wir helfen Ihnen, systemübergreifend, Ihre EDV zu organisieren und die Kosten im Blick zu behalten.

Netzwerk und Sicherheit

Wir kümmern uns um Ihre Daten- und Netzwerksicherheit. Wir helfen Ihnen zum Beispiel beim Aufbau einer logischen Passwort und Zugangsdaten Verwaltung.

 Apple© - Hardware Manuals:

Apple Watch-Benutzerhandbuch

iPhone Benutzerhandbuch

iPad-Benutzerhandbuch

iPod touch-Benutzerhandbuch

 

Mac Notebooks Manuals

Mac Desktop Manuals

 

Apple© - Software Manuals:

Pages, Keynote und Numbers

Final Cut Pro X

Logic Pro X

 

Copyright © 2017 Apple Inc.

Security Tipp

Daten zugriffssicher verwalten

Nutzen Sie einen kostenlosen,  "einbruchsicheren" Ordner (Safe) für Ihre privaten Dokumente, Fotos.

Der Inhalt des Ordners wird unter einer 256 Bit AES Verschlüsselung passwortgesichert.

Sehr praktisch für alle die oft auf Reisen sind. In dem "Safe" werden alle "wichtigen, for your eyes only Daten" gespeichert. (Pässe, Versicherungspolicen, Kopien der Kreditkarten, Testamente, Passwortlisten, Bankunterlagen)

Und das Beste daran: es ist einfach und kostenlos mit macOS-Boardmitteln zu erstellen.

Aktuelle Infos zur Sicherheit von Macs und iOS-Geräten

oder die ewige Frage: brauche ich zusätzlichen Schutz auf meinem Mac oder iOS-Gerät?

 

Die Einen sagen so, die Anderen sagen ... 

Prinzipiell gilt heute: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Momentan (Herbst 2022) verzichte ich persönlich auf Virenscanner und vermeintliche Schutzpakete. Ich lese aber auch jeden Tag die Fachpresse und verschiedene Technikforen mit.

Mit einem "schlanken" Virenscanner macht man auch beim Mac sicher nichts falsch, momentan ist es für mich aber eher eine Performance Frage und ich will halt einfach nicht eine 10tel Sekunde länger als nötig auf das Öffnen eines Files warten.

 

Updates sind zwingend zu erledigen, besonders im Bereich der Systemsoftware (OSX, MacOs, Linux, Windows). Meine Empfehlung: Sicherheitsupdates immer mit ca. 2-3 Tagen Verzögerung installieren. Vor der Installation kurz nach IOS/MacOS-Update Problemen googeln und die Updates dann nach positiver Recherche installieren.

 

Wichtige Passworte nicht mehrmals verwenden. Die "Passwortmanager-Tools" sind heutzutage so einfach zu bedienen, sodass es eine Sünde ist einfache oder gar mehrmals genutzte PWs zu verwenden.

 

Hier kurz die wichtigsten, schützenswerten Bereiche:

 

1. Der persönliche Rechner

- Login Passwort verwenden, evtl. die Datenverschlüsselung für den Hauptdatenträger einschalten. (Nachteil: eventueller Performanceverlust, bei Passwortverlust  sind die Daten nicht wiederherstellbar)

Backup-Backup-Backup! Es gehört mindestens ein "recent" Backup der wichtigen Rechner ausser Haus.

Option 1: 2 externe Festplatten, 1 immer am Rechner/Server und die andere immer ausserhaus. Dann in regelmässigen Abständen wieder tauschen.

Option 2: "Online"-Backup. Eigentlich in meinen Augen das Beste (die Dienstleister sind hier auch für Backups verantwortlich). Hier ist dringend die Ihnen zur Verfügung stehende Internetgeschwindigkeit zu beachten. Bei genügend schnellem Internet ist "Online"-Backup eine feine, sichere Sache.

 

2. iPhone, iPad, KFZ etc.

- Firm- und Softwareupdates gerade bei "Nicht-Applegeräten" einspielen. Geräte nicht "routen", iCloudbackup nutzen

 

3. Passwortlisten

-  hier gibt es genau EINE praktikable Lösung: Passwortmanager benutzen. Passwortmanager helfen nicht nur beim ordentlichen Speichern jeglicher vertraulichen Info - sie stellen auch einen Passwortgenerator mit an die Seite. Damit entfällt das ewige "Neues Passwort" Gerätsel. Merken muss man sich nur noch  EIN Passwort (und das sollte natürlich nicht zu einfach sein).

Kleiner Tipp am Rande: Stellen Sie sicher dass für den "Notfall" eine berechtigte Person das Hauptpasswort kennt oder Zugang dazu hat. 

 

4. Dokumente zugriffssicher verwahren

- Dafür eignen sich die Bordmittel von OSX hervorragend. Einfach ein verschlüsseltes Diskimage im eigenen Account z. B. auf dem Schreibtisch anlegen. Alle wichtigen Dokumente (z. B. Scans von Reisepässen, Führerscheinen, Krankenkarten u. ä. oder alle wichtigen Text- und Kalkulationsblätter wie Verfügungen, Tagebuch, Testament u. ä.) auf das geöffnete virtuelle Laufwerk kopieren. Wenn das Laufwerk ausgeworfen wird kann es nur durch Eingabe des Kennwortes geöffnet werden. Ist das Passwort gut gewählt beisst sich daran jeder die Zähne aus.

Auch hier gilt: Stellen Sie sicher dass eine berechtigte Person für den "Notfall"  das Hauptpasswort kennt oder Zugang dazu hat. Bei Passwortverlust hilft hier kein Schlüsseldienst und auch kein EDV-Experte. 

 

5. iCloud, iTunesstore, Apple ID, Zugangsportale

- siehe Punkt 3 und 4.

 

6. Email

- Mails mit und ohne Anhang von Absendern die ich nicht kenne werden ungelesen gelöscht. Mails die von mir die Eingabe von Zugangsdaten irgendwelcher Art (Name oder Kennwort) fordern werden gelöscht (Phishing-Mails verkleiden sich meist als Konto-Verifikations Aufforderung, Warnungen oder Sicherheitshinweise. Sie nutzen meist perfekte Nachbildungen von Mails bekannter Firmen wie Apple, Google, praktisch alle Banken und elektronische Zahlungsverfahren wie PayPal u. ä.).

 

7. Im Web sicher surfen

- Adblock und Ghostery installieren, Flash nur auf Anforderung starten, Incognito Modus nutzen.

 

8. Die eigene Website

- PHP-Versionen prüfen, SFTP nutzen, "sicheres" Passwort für FTP-Client und Hosting Zugang einrichten (siehe Punkt 3), wenn möglich SSL für die Site verwenden.

 

9. Hausinterne Server, NAS-Laufwerke

- Wenn möglich auf den Zugriff von aussen verzichten.

 

Sie haben Fragen und Anregungen?

- bitte eine kurze Email an mich oder einfach anrufen.

 

Software Empfehlungen

Virenscanner

Passwortmanager

 

ClamAV

ClamAV® is an open source antivirus engine for detecting trojans, viruses, malware & other malicious threats.

HBCI Internet-Banking, Bank-Kontoverwaltung 

Für alle an ihrem Foto-Archiv-Verzweifelten

MacGiro

 

 

Volle Kontenverwaltung und Auswertung ohne dauernd online sein zu müssen. Perfekte Suchfuntion für spezielle Listen, Datenübergabe an z. B. Exzel.

Um Zeit und Kosten zu sparen, leisten wir auch Fern-Support mittels Teamviewer.

Kooperationspartner

Aktuelle Referenzen

Psychiatrische Praxis Neu-Ulm,

Praxis EDV, Server und Clients von Apple® unter macOS, Praxissoftware Tomedo® von Zollsoft, Website

Anwaltspraxis Anke Schimmöller,

Website

Vivalpin, Berg- und Skischule, Garmisch-Partenkirchen,

Komplette Firmenmigration von Windows XP, 7 und 10 auf Apple® macOS, Kostenoptimierung

Useful Things, Feinkostgeschäft mit Tagesbar und Tagesgerichten, Tegernsee,

Website

ANNA PIRK SCHMUCK 

Elke Blank Design, Reichersbeuern,

komplettes Hard- und Software Management

Schmuckdesign, Rottach-Egern,

komplettes Hard- und Software Management, Website

und viele mehr ...

Gohlke EDV-Beratung - Tölzerstrasse 6, D-83703 Gmund am Tegernsee - Telefon: +49 - (0)170 - 44 222 33